LOGONA Weiße Lavaerde Pulver
Zur sanften Reinigung von Haut & Haar
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Beschreibung
Weiße Lavaerde, auch als "Porzellanerde" bekannt, bekam ihren Namen auf Grund ihrer Farbe: sie ist frei von Eisen und ihr hoher Anteil an Kaolin zeigt sich außerdem verantwortlich für die feine Körnung. Dank des physikalischen Wirkprinzips, das die Lavaerde in Kombination mit Wasser entwickelt, bindet sie Schmutz und Fett, und lässt sich danach einfach abspülen. Das Weiße Lavaerde-Pulver von LOGONA ist garantiert frei von Zusatzstoffen und daher gerade für trockene, empfindliche Haut und feines Haar bestens geeignet.
Zubereitung:
- Rühren Sie (für mittellanges Haar) 3-6 gestrichene Esslöffel Lavaerde in etwa die doppelte Menge warmes Wasser ein.
- Dabei entsteht eine sämig-flüssige Paste. Lassen Sie die Lavaerde kurz aufquellen.
- Wenn Sie trockenes Haar haben, empfiehlt es sich, zu der Mischung ein paar Tropfen Öl (z. B. Ringelblumenöl) beizumengen.
Anwendung:
- Verteilen Sie die Mischung im nassen Haar und massieren sie sanft ein.
- Kurz einwirken lassen und mit warmen Wasser gründlich ausspülen. Eine Wäsche genügt.
- Danach pflegen und trocknen Sie Haut und Haar wie gewohnt.
Marke: | LOGONA |
---|
Zusatzinformationen
Ingredients (INCI): Kaolin, Montmorillonite
Lavaerde
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
6 Erfahrungsberichte in Deutsch für LOGONA Weiße Lavaerde Pulver
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 8 | (66%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (8%) |
3 Sterne | | 2 | (16%) |
2 Sterne | | 1 | (8%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
12 Bewertungen
6 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Sanfte Reinigung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich benutze sie für die Gesichtsreinigung im Wechsel mit meiner Tea Natura Ghassoul Wascherde. Meiner Empfindlichen Mischhaut tut es richtig gut. Weniger Fettglanz, weniger Trockene Wangen und weniger Pickel. Nach dem reinigen bekomme ich auch keine roten Flecken mehr. Das Reinigen mit Wascherde ist für meine Gesichtshaut das Beste.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (1)
-
Gründlich, aber sanft
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Gründlich und schonend zugleich: Eine tolle, tensidfreie Reinigung, die auch meine empfindliche Haut nicht austrocknet (im Gegensatz zu der braunen Lavaerde von Logona). Die Handhabung ist zwar etwas umständlich, da es nichts fertig angerührtes ist, aber es lohnt sich. Ich mische es immer in der Handfläche mit Wasser. Auch top für eine selbstgemachte Gesichtsmaske (zum Beispiel mit Milch und Honig).
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Bewertung verfasst von Michaela
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
fein gemahlenes Pulver,fast geruchlos.sehr gut verträglich für Haut und Haar
Ich verwende es mit einem Puderstreuer auch als Trockenshampoo.War diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)
-
Bewertung verfasst von Rotraut-Petra
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich kenne dieses Produkt schon seit Jahren, bin ihm bis jetzt treu geblieben - ist eben reine, pure Natur - super!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (2)
Bewertung verfasst von Alexander
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Das Pulver wurde etwas zu fein gemahlen, somit ist es trotz vorsichtiger Beigabe von Wasser recht schwer eine gleichmässige klumpenfreie Konsistenz herzustellen.. mit gröberer Körnung der Erde wäre das Anrühren leichter. Es lässt sich nur schwer im Haar verteilen, und braucht auch bei kurzen Haaren doch knapp einen Esslöffel um mehr oder weniger alle Haare zu bearbeiten.. Ich merke nach knapp 3 Wochen Anwendung kaum einen Unterschied. Ich rate zur Standard-Lavaerde ohne Kaolin. Damit hatte ich immer gute Resultate.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (1)